HiPath BizIP-Telefon |
Bis zu 16 BizIP 410-Telefone können per LAN an die HiPath BizIP angeschlossen werden. BizIP 410-Telefone und SIP-Telefone werden gemeinsam am LAN betrieben, die Anzahl der anschließbaren Geräte ist auch abhängig von den angeschlossenen SIP-Telefonen (siehe SIP-Endgeräte). BizIP 410-Telefone haben gegenüber herkömmlichen SIP-Telefonen den Vorteil, dass mit dem BizIP 410-Telefon zusätzliche, systembezogene Leisungsmerkmale wie z. B. Voicemail und Direktruftasten genutzt werden können. Der eingebaute Switch, der einen LAN-Anschluss für einen PC bereitstellt, bietet den Vorteil, dass für das BizIP 410-Telefon kein zusätzlicher LAN-Anschluss erforderlich ist. |
Bei der Erstinstallation werden alle BizIP 410-Telefone automatisch erkannt und dem HiPath BizIP-Netzwerk hinzugefügt. |
Falls Sie während des Betriebes Telefone entfernen oder austauschen möchten, folgen Sie bitte dem beschriebenen Ablauf, um auch weiterhin den korrekten Betrieb Ihrer HiPath BizIP zu gewährleisten. |
Telefon hinzufügen |
1. | Schließen Sie das neue Telefon an, siehe Anschlüsse der BizIP 410-Telefone. Das Telefon wird automatisch mit der nächsten verfügbaren internen Rufnummer versorgt. |
2. | Wählen Sie Systemweite Einstellungen > Geräteverwaltung (ggf. auf Geräteliste aktualisieren klicken). Das neue Telefon wird in der Liste angezeigt. |
Sie können nun bereits intern telefonieren. |
3. | Wählen Sie Externe Verbindungen > Telefonie > ISDN und richten Sie für das neue Telefon die ISDN-Rufnummer ein, siehe ISDN-Rufnummern verwalten. |
4. | Wählen Sie Externe Verbindungen > Telefonie > Teilnehmer-Einrichtung und VoIP-Anrufverteilung und richten Sie für das neue Telefon die Rufnummer der Internet-Telefonie ein, siehe Internet-Telefonie verwalten. |
5. | Wählen Sie bei Telefon-Einstellungen das neue Telefon und geben Sie bei Benutzer-name für das Telefon einen Benutzernamen für die Display-Anzeige ein, siehe Benutzername als Display-Anzeige anpassen. |
Damit sind die wichtigsten Eigenschaften für das neue Telefon eingerichtet. |
BizIP 410-Telefon löschen |
|
Administration am PC |
Web > Systemweite Einstellungen > Geräteverwaltung |
BizIP 410-Telefon entfernen |
1. | Wählen Sie das zu entfernende BizIP 410-Telefon aus der Liste aus. |
2. | Klicken Sie auf Gerät löschen. |
3. | Bestätigen Sie die Warnmeldung, dass sich das Telefon im Online-Status befindet. Im Display des Telefons erscheint der Hinweis Telefon entfernen.... |
4. | Trennen Sie am zu entfernenden Telefon das Strom- und LAN-Kabel. |
5. | Klicken Sie auf Geräteliste aktualisieren, um die aktuellen Daten anzuzeigen. |
Sie können auch das Installieren neuer Telefone verhindern (siehe Installieren weiterer Telefone verhindern). |
Siehe auch: |
• | ISDN-Telefon löschen |
• | SIP-Telefon löschen |
Telefon ersetzen |
|
Administration am PC |
Web > Systemweite Einstellungen > Geräteverwaltung |
|
Telefon ersetzen |
1. | Wählen Sie das auszutauschende Telefon aus der Liste aus. |
2. | Klicken Sie auf Gerät austauschen. |
3. | Bestätigen Sie die Warnmeldung, dass sich das Telefon im Online-Status befindet. Im Display des Telefons erscheint der Hinweis Telefon entfernen.... |
4. | Trennen Sie am auszutauschenden Telefon das Strom- und LAN-Kabel. |
5. | Schließen Sie das Austausch-Telefon an, siehe Anschlüsse der BizIP 410-Telefone. |
6. | Klicken Sie auf Geräteliste aktualisieren, um die aktuellen Daten anzuzeigen. |
Die Eigenschaften des bisherigen Telefons wurden automatisch im Austausch-Telefon übernommen. |
HiPath BizIP V1, Administration, Ausgabe 8 | up ![]() |
|
![]() |
||
© Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2008 - Disclaimer & Copyright | ID: P31003K1000C1030800A9 | 2008-02-22 |