Telefon sperren 
 
Das Telefon kann nur gesperrt werden, wenn Sie ein Benutzerpasswort ungleich "000000" festgelegt haben >>>.
Der Fernzugriff auf den Anrufbeantworter >>> ist mithilfe der Codenummer auch bei gesperrtem Telefon möglich.
Siehe auch & Telefonsperre im Glossar.


Schritt für Schritt
 


Telefon nur sperren 
 

Auswählen und bestätigen.

Bestätigen.
oder
wenn eingerichtet >>>:

Taste "Telefon sperren" drücken. Lampe leuchtet.
Das Telefon ist nun gegen die Bedienung gesperrt.
Wird nun am Telefon eine Nummer gewählt, das Menü aufgerufen oder die leuchtende Taste "Telefon sperren" gedrückt, erscheint eine Abfrage des Benutzerpasswortes im Display.

Telefon mit Umleitung sperren 
 
Sie können ankommende Anrufe, bei gesperrtem Telefon, sofort an ein festlegbares Umleitungsziel weiterleiten lassen.
Damit die Funktion "1=Sperren mit Umleitung" zur Verfügung steht, müssen Sie zurerst ein Umleitungsziel festlegen.

Umleitungsziel programmieren/ändern 

Auswählen und bestätigen.

Auswählen und bestätigen.

Bestätigen

Geben Sie eine Zielrufnummer ein oder ändern Sie die vorhandene Rufnummer.

Bestätigen.

Sperren mit Umleitung 

Auswählen und bestätigen.

Auswählen und bestätigen.
"Sperre mit Umleitung" wird am Display angezeigt.

Umleitungsziel löschen 
Benötigen Sie die Funktion "1=Sperren mit Umleitung" nicht, können Sie das Umleitungsziel löschen. Es wird dann nur noch "2=Nur Sperren" angeboten.

Auswählen und bestätigen.

Auswählen und bestätigen.

Auswählen und bestätigen.

Telefonsperre aufheben 
 
Rufen Sie am Telefon das Menü auf oder wählen Sie eine Nummer. Es wird das Benutzer-Passwort verlangt. Sobald Sie das Benutzer-Passwort eingegeben haben, ist die Sperre aufgehoben.