Rufnummern ändern 
 
Sie können nachträglich jede interne Rufnummer ändern. Beispielsweise können Sie eine interne Rufnummer gezielt einem anderen Telefon zuordnen. Somit können Sie den internen Rufnummernplan an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Teilnehmerrufnummern können 2 bis 4-stellig eingetragen werden. Falls Sie eine Rufnummer eintragen, die bereits anderweitig, z. B. für Gruppenfunktionen genutzt wird, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung.
Die Rufnummern von Standard-SIP-Endgeräten, werden im Endgerät eingetragen und automatisch übernommen, sobald sich das Endgerät an der HiPath BizIP anmeldet. Auch die ISDN-Endgeräte am Internen S0-Bus melden sich automatisch mit der im Endgerät eingestellten MSN an der HiPath BizIP an. Da diese Rufnummern nur am Endgerät geändert werden können, sind diese in der Spalte Int-Nr. gegraut dargestellt. Siehe SIP-Endgeräte und ISDN-Endgeräte.

Teilnehmerrufnummer ändern 
WebExterne VerbindungenTelefonieTeilnehmer-Einrichtung und VoIP-Anrufverteilung
 1.   Wählen Sie aus in der Spalte Int-Nr. eine Rufnummer aus.
 2.   Tragen Sie eine neue Rufnummer für den Teilnehmer ein. Die Standardrufnummern sind 10 bis 49. Sie können jedoch bis zu 4-stellige Rufnummern eintragen. Der Rufnummernplan erlaubt keine doppelten Einträge.
 3.   Mit + > und < - können Sie zu weiteren VoIP-Nummernspalten blättern und die Anrufverteilung anpassen.
Siehe auch VoIP-Anrufverteilung.
 4.   Bei Gruppen-Anrufbeantworter benutzen, können Sie den Gruppen-Anrufbeantworter ein- bzw. ausschalten.
Siehe auch Gruppenfunktionen nutzen.
 5.   Speichen Sie Ihre Änderungen mit der Schaltfläche Übernehmen.

Gruppenrufnummer ändern 
Die Gruppenrufnummern für ISDN und VoIP werden in unterschiedlichen Fenstern administriert. Details zum Benutzen von Gruppen siehe Gruppenfunktionen nutzen.
WebExterne VerbindungenTelefonieISDN
WebExterne VerbindungenTelefonieTeilnehmer-Einrichtung und VoIP-Anrufverteilung
 1.   Klicken Sie in der Titelzeile der Tabelle auf das Erweiterungssymbol .
Für die internen Gruppen werden Eingabefelder angeboten. Die Eingabefelder sind mit den aktuellen Rufnummern vorbelegt.
 2.   Tragen Sie eine neue Rufnummer für die Gruppe ein. Die Standard-Gruppenrufnummern sind 50 bis 69 für ISDN und 70 bis 79 für VoIP. Sie können jedoch auch bis zu 4-stellige Rufnummern eintragen. Der Rufnummernplan erlaubt keine doppelten Einträge.
 3.   Speichen Sie Ihre Änderungen mit der Schaltfläche Übernehmen.