Wählunterstützung |
Das Telefon BizIP 410 bietet Ihnen verschiedene Wählhilfen und Speicherfunktionen an, die Ihnen das Führen von Telefongesprächen und die Verwaltung von Rufnummern erleichtern. |
Wahl wiederholen |
>>> |
Kurzwahl verwenden |
Zur Vereinfachung der Rufnummernwahl stehen Ihnen zwölf Kurzwahlnummern zur Verfügung. Für jede Kurzwahlnummer können Sie eine Teilnehmerrufnummer programmieren >>>. |
Siehe auch & Kurzwahl im Glossar. |
![]() Schritt für Schritt | ||||||||
|
| |||||||
![]() |
| |||||||
![]() ![]() ![]() |
| |||||||
oder
|
| |||||||
![]() |
| |||||||
![]() ![]() |
| |||||||
![]() ![]() |
|
Aus Telefonbuch wählen |
Im Telefonbuch sind automatisch alle internen Teilnehmer eingetragen. Wenn eingetragen, finden Sie im Telefonbuch weitere Rufnummern von externen Teilnehmern. Falls aktiviert, können Sie über Ihr Telefon weitere Rufnummern im Telefonbuch eintragen (>>> oder siehe Administrationsanleitung). |
Notizbuchfunktionen verwenden |
In das Notizbuch können Sie nach dem Wählen einer Rufnummer oder während eines Gesprächs die Rufnummer des Angerufenen abspeichern. Diese Rufnummer kann dann später mit einem Tastendruck gewählt werden. |
![]() Schritt für Schritt | |||||
|
| ||||
![]() |
| ||||
![]() ![]() |
| ||||
![]() |
| ||||
![]() |
| ||||
![]() ![]() |
|
Wählvorgang unterschiedlich starten |
Um den Wählvorgang nach Eingabe einer Rufnummer zu starten, drücken Sie normalerweise die Taste ![]() |
Wenn Sie den Hörer beim Wählen noch nicht abgehoben haben, können Sie den Wählvorgang auch durch Abheben des Hörers starten. Am BizIP 410 a haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, die Lautsprechertaste zu drücken (Freisprechen). |
Wenn Sie während des Wählens eine bestimmte Zeit (Standard: 6 Sekunden) keine Ziffer mehr eingeben, wird der Wählvorgang auch automatisch gestartet. Das Ändern der Zeit ist ausschließlich mittels Web-Schnittstelle möglich >>>. |
HiPath BizIP V1.0, BizIP 410 a, BizIP 410 e, Bedienungsanleitung, Ausgabe 6 | up ![]() |
|
![]() |
||
© Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2008 - Disclaimer & Copyright | ID: P31003K1000C102010019 | 2008-02-19 |