HiPath BizIP-Zeit administrieren |
Synchronisierung mit Zeit-Server einrichten |
|
Ihre HiPath BizIP benötigt für verschiedene Funktionen eine Zeitangabe (z. B. Anzeige im Display oder für den Zeitpunkt eine Anrufs in der Anruferliste). |
Ein SNTP-Server ist in der Regel atomuhrsynchronisiert und der Wechsel zwischen Normal- und Sommerzeit wird automatisch ausgeführt. |
Erforderliche Daten |
• | Die IP-Adresse eines SNTP-Servers. IP-Adressen verschiedener Server finden Sie in der Technischen Referenz, siehe IP-Adressen von Zeit-Servern (SNTP). Zwei Standard-Zeitserver sind bereits eingetragen. |
• | Die für Ihren Standort gültige Zeitzone wird bei der Erstinstallation aus den Einstellungen im Abschnitt Sprach- und Landeseinstellungen ändern abgeleitet. Nachträglich kann auch der Zeitzonenversatz eingestellt werden. Siehe Datum/Uhrzeit manuell ändern. |
Administration am PC |
Web > Externe Verbindungen > WAN > Zeit-Server (SNTP) |
Zeit-Server einrichten |
1. | Wählen Sie die Option Aktiviert. |
2. | Als Standard sind bereits zwei IP-Adressen von SNTP-Servern eingetragen. Ändern Sie diese ggf. in den Feldern Primärer SNTP-Server, Sekundärer SNTP-Server und Tertiärer SNTP-Server. Sie können bis zu drei verschiedene Zeitserver angeben (höhere SNTP-Verfügbarkeit bei Ausfall eines Servers oder der Verbindung). |
3. | Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu übernehmen |
Administration am BizIP 410-Telefon |
|
HiPath BizIP V1, Administration, Ausgabe 8 | up ![]() |
|
![]() |
||
© Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2008 - Disclaimer & Copyright | ID: P31003K1000C1030800A9 | 2008-02-22 |