ISDN-Rufnummern verwalten |
Richten Sie sich für die Telefone die gewünschten ISDN-Rufnummern ein und ordnen Sie einzelne Telefone verschiedenen Rufgruppen zu. |
Zum Verwalten von Rufnummern der Internet-Telefonie siehe Internet-Telefonie verwalten. |
Erforderliche Daten |
Abhängig von der Anschlussart (ISDN-Betriebsart) sind unterschiedliche Daten erforderlich. Informationen über die Anschlussart erhalten Sie von Ihrem Telefon-Anbieter. |
• | Bei Punkt-zu-Mehrpunkt (Mehrgeräteanschluss): |
- | MSNs (in der Regel max. 10 pro Anschluss) |
• | Bei Punkt-zu-Punkt (Anlagenanschluss): |
- | Anlagen-Rufnummer |
- | Rufnummernblock (Durchwahlnummern 0-n bis 0000-nnnn) |
• | Ländervorwahl |
• | Ortsvorwahl |
Zu den Rufnummern siehe ggf. Ihre Angaben auf Konfigurationstabelle. |
Administration am PC |
Web > Externe Verbindungen > Telefonie > ISDN |
Daten konfigurieren |
1. | Wählen Sie aus den Listen ISDN-Betriebsart Port 1 und ISDN-Betriebsart Port 2 jeweils die gewünschte Betriebsart aus: |
- | Punkt-zu-Punkt (Anlagenanschluss) zum Betrieb an einem ISDN-Anlagenanschluss mit Durchwahl. |
- | Punkt-zu-Mehrpunkt (Mehrgeräteanschluss) zum Betrieb an einem ISDN-Mehrgeräteanschluss. |
- | Interner S0-Bus zum Anschluss eines ISDN-Telefons, siehe ISDN-Endgeräte. |
|
2. | Wählen Sie aus der Liste Landeskennzahl Ihre Ländervorwahl bzw. das Land Ihres Standortes. |
3. | Geben Sie bei Ortsnetzkennzahl Ihre Ortsvorwahl mit führender Null ein. |
4. | Die folgenden Angaben sind abhängig von der gewählten Betriebsart. |
Bei Punkt-zu-Mehrpunkt (Mehrgeräteanschluss): |
![]()
|
Mit + > und < - können Sie zu weiteren MSN-Spalten blättern. |
Bei Punkt-zu-Punkt (Anlagenanschluss): |
Tragen Sie bei Anlagenrufnummer die Rufnummer Ihrer Anlage ohne Durchwahl-Nummer ein. |
![]()
|
Mit + > und < - können Sie zu weiteren Rufgruppen-Spalten blättern. |
5. | Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu übernehmen |
HiPath BizIP V1, Administration, Ausgabe 8 | up ![]() |
|
![]() |
||
© Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2008 - Disclaimer & Copyright | ID: P31003K1000C1030800A9 | 2008-02-22 |