Erlaubte/Verbotene Rufnummern verwalten 
 
Um die Beschränkung einzelner Telefone bei der Wahl von Rufnummern (Wahl-Beschränkungen für einzelne Benutzer) vollständig nutzen zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, jeweils eine Liste für erlaubte und eine Liste für nicht erlaubte Rufnummern zu erstellen.
Das Einrichten geschieht mithilfe zweier Listen:
 •   Die Liste der verbotenen Rufnummern ist ein Negativ-Liste. Das heißt, nur die eingetragenen Rufnummern können nicht gewählt werden.
 •   Die Liste der erlaubten Rufnummern ist ein Positiv-Liste. Das bedeutet, nur die hier eingetragenen Rufnummern können gewählt werden. Deshalb ist der Einsatz der Positiv-Liste in der Regel wesentlich restriktiver.

Administration am PC 
WebSystemweite EinstellungenErlaubte / verbotene Rufnummern

Erlaubte / verbotene Rufnummer hinzufügen  
 1.   Tragen Sie bei Rufnummer für Eingeschränkte Rufnummern bzw. Erlaubte Rufnummern die Rufnummer ein, die zur Liste hinzugefügt werden soll.
Dabei kann es sich um eine komplette Rufnummer (z. B. 089123456) oder um einen Anfangsteil einer Rufnummer handeln (z. B. eine Ortsvorwahl: 089), jedoch jeweils ohne & AKZ.
 2.   Klicken Sie auf Eintrag hinzufügen, um die Rufnummer zur Liste hinzuzufügen.
 3.   Wiederholen Sie ggf. Schritt 1 und Schritt 2, um weitere Rufnummern hinzuzufügen.
    Es können bis zu 50 Rufnummern je Liste hinzugefügt werden.

Erlaubte / verbotene Rufnummer entfernen  
 1.   Wählen Sie aus der Liste Eingeschränkte Rufnummern bzw. Erlaubte Rufnummern die Rufnummer aus, die aus der Liste entfernt werden soll.
 2.   Klicken Sie auf Eintrag löschen, um die Rufnummer aus der Liste zu entfernen.
 3.   Wiederholen Sie ggf. Schritt 1 und Schritt 2, um weitere Rufnummern zu entfernen.